- Glencheck
- Glen|check
〈[glɛ̣ntʃɛk] m. 6; Textilw.〉 Gewebe mit einem Muster aus feinen Streifen, die in Karos verlaufen
* * *
Glen|check ['glɛnt̮ʃɛk ], der; -[s], -s [engl. glencheck, aus: glen = Tal (im schott. Hochland) u. check = Karomuster, eigtl. = Stoff mit Karomuster, wie er in Schottland getragen wird]:a) aus hellen u. dunklen Fäden entstandenes großflächiges Karomuster:der Stoff ist in G. gemustert;b) Gewebe (Anzug- od. Mantelstoff), das in Glencheck (a) gemustert ist;c) Kleidungsstück aus Glencheck (b).* * *
Glencheck['glentʃek; englisch, von glen »Tal« (im schottischen Hochland) und check »Karomuster«] der, -(s)/-s, Musterungsart von Geweben für Oberbekleidung, auch diese Gewebe selbst. Durch den Wechsel farbiger Fäden in Kette und Schuss (Schär- und Schussmusterung) bei Köper- oder Tuchbindung zeigt Glencheck Karos (häufig Ton in Ton), die sich zu größeren Karos (Überkaros) gruppieren.* * *
Glen|check ['glɛntʃɛk], der; -[s], -s [engl. glencheck, aus: glen = Tal (im schott. Hochland) u. check = Karomuster, eigtl. = Stoff mit Karomuster, wie er in Schottland getragen wird]: a) aus hellen u. dunklen Fäden entstandenes großflächiges Karomuster: der Stoff ist in G. gemustert; b) Gewebe (Anzug- od. Mantelstoff), das in ↑Glencheck (a) gemustert ist; c) Kleidungsstück aus ↑Glencheck (b).
Universal-Lexikon. 2012.